Case Studies zu erfolgreichen Projekten
Meine Case Studies zeigen, was möglich ist
„Nur tote Fische treiben mit dem Strom.“
Campino, deutsch-britischer Songwriter und Frontman „Die toten Hosen“ (*1962)
Gelungene Projekte sind nicht nur Erfolge für sich, sondern vor allem Lessons Learnt für künftige Herausforderungen. Besonders in verfahrenen Situationen eröffnen frisches Denken und neue Kombinationen von Handlungsoptionen viable Lösungsmöglichkeiten. Nichts darf als gegeben hingenommen, und alles muss hinterfragt, Unvorstellbares muss probiert werden.
Case Studies | Kategorien |
---|
Einführung eines technischen Fachgroßhandels in den deutschen MarktDiese Case-Study beschreibt ein Projekt zur Einführung eines ausländischen technischen Fachgroßhandels in den deutschen Markt.
|
Operative Sanierung eines GroßgetriebeherstellersDiese Case-Study beschreibt ein von bc durchgeführtes Projekt einer erfolgreichen operativen Sanierung eines Großgetriebeherstellers.
|
Post-Merger-Integration und Ertragssteigerung bei einem KomponentenherstellerDiese Case-Study beschreibt ein von bc durchgeführtes Projekt einer Post-Merger-Integration und gleichzeitiger Ertragssteigerung für einen Komponentenhersteller.
|
Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für automotive F&EProduktentwickler sind Kreative. Sie befassen sich nur ungern mit Administration, und das ist auch gut so. Um öffentliche Fördergelder zu erhalten, ist Administration nicht zu vermeiden. Stabsstellen verstehen die technischen Gedanken der Entwickler nicht. bc hat diese Brücke geschlagen und Anträge auf öffentliche Fördergelder für anspruchsvolle F&E-Projekte vorbereitet, die genehmigt wurden. Auch die Berichtspflichten hat bc für den Klienten übernommen.
|
Wettbewerbsanalyse für TelematikanbieterEin Telematikanbieter wollte seine Position in dem sich schnell verändernden Markt für Lkw-TRacking-Anwendungen verstehen. bc erstellte eine Wettbewerbsanalyse, aus der die Position und die Entwicklungstendenzen hervorgehen.
|
Vermittlung von Unternehmensanteilen an einen erfahrenen ManagerEin erfahrener Manager suchte nach einer unternehmerischen Herausforderung und beauftragte bc mit der Suche nach einer geeigneten Beteiligung.
|
Vermittlung eines Vorstands für eine ImmobilienverwaltungsgesellschaftEine Immobilienverwaltungsgesellschaft wurde im Tagesgeschäft von einem Sachbearbeiter-Team geführt. Es fehlten allerdings Impulse für die Weiterentwicklung der Gesellschaft, die einer Vielzahl von Familienmitgliedern gehörte. bc setzte einen part-time Vorstand ein, der diese Impulse einbrachte und umsetzte.
|
Vermittlung einer Anschlussfinanzierung für gewerblich genutzte Immobilienbc vermittelte erfolgreich eine Anschlussfinanzierung für eine gewerblich genutzte Großimmobilie. Durch einen Wechsel der Geschäftsbank konnten die Konditionen für die Gesellschaft deutlich verbessert werden.
|
Vermarktung wesentlicher Assets einer SpeditionDer Gesellschafter einer Spedition fand sich völlig unerwartet vor einer Insolvenz. bc half ihm mit Kreativität und Umsetzung, persönlich gut aus dieser unverschuldeten Situation herauszukommen.
|
Unternehmernachfolge für führende Handelsgesellschaft im Markt für ReisemobileEinen geeigneten Nachfolger zu finden, ist schon schwierig. Besonders anspruchsvoll ist diese Herausforderung, wenn ein großes, betriebsnotwendiges Umlaufvermögen mit zu übertragen ist, wie es im Fall eines Reisemobilhändlers der Fall ist. bc hat diese Aufgabe gelöst.
|
Unternehmensvermittlung wegen Erkrankung des Geschäftsführenden GesellschaftersEs gibt Situationen, in denen zügig gehandelt werden muss. bc vermittelte erfolgreich die Unternehmensgruppe eines Geschäftsführenden Gesellschafters, der schwer erkrankt worden war.
|
Unternehmensbewertung für InsolvenzverwalterInsolvenzverwalter müssen den Gläubigern nachweisen können, dass sie die anvertrauten Vermögenswerte bestmöglich vermarkten. Diesen Nachweis kann eine Unternehmensbewertung von bc liefern.
|
Strukturierung der Absatzkanäle für einen BüroartikelherstellerAlle Absatzkanäle sind für Hersteller wichtig; sie dürfen sich aber weder gegenseitig kannibalisieren, noch dürfen die Margen unverhältnismäßig verteilt sein. bc strukturierte die Absatzkanäle für einen Büroartikelhersteller und brachte Ruhe in den Markt.
|
Steigerung der Schlagkraft durch Führungskräfte-Training und -CoachingLeadership kommt eine wesentliche Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg zu. bc führt praxisorientierte Leadership-Trainings durch, die zu besseren Entscheidungen und zu höheren Umsetzungserfolgen beitragen.
|
Sanierungskonzept für GroßhandelIn einem Großhandelsgeschäft schliffen sich Arbeitsweisen über Jahre hinweg ein. Als der Druck bis ins Unermessliche gestiegen war, fehlte es an geistiger Freiheit, um die Situation zu retten. bc erstellte ein griffiges Sanierungskonzept.
|
Sanierungsgutachten nach IDW S6 für MaschinenbaukonzernZur Liquiditätsbeschaffung erstellte bc für einen Maschinenbaukonzern auf Drängen der Hausbank ein Sanierungsgutachten nach IDW S6. Auf der Grundlage des Gutachtens wurde das Unternehmen finanziert.
|
Sanierung eines InvestitionsgüterherstellersWenn Generationen von Geschäftsführern und Führungskräften die Sanierung nicht gelungen ist, wird ein radikal anderes Denken gebraucht. bc sanierte einen Investitionsgüterhersteller durch ungewöhnliche Maßnahmen.
|
Sanierung eines Großgetriebebauers durch Turnaround-ManagementEin Großgetriebebauer befand sich in einer marktbedingten Umbruchphase. bc half der Geschäftsführung, das Unternehmen strategisch und operativ in kurzer Zeit durchzusanieren.
|
Sanierung einer Papierfabrik durch PortfoliobereinigungIn der Papierindustrie ist jede Veränderung an den Produktionsanlagen immens teuer. Entsprechend gut müssen Änderungen überlegt werden. bc unterstützte eine Papierfabrik bei der Repositionierung im Markt.
|
Rettung eines Maschinenbauers durch BlitzvermittlungDie Gesellschafterin eines Maschinenbauunternehmens rief bc in einer verschärften Liquiditätskrise. bc stellte fest, dass das Unternehmen bereits insolvent war, konnte das Unternehmen aber innerhalb von nur drei Tagen erfolgreich an einen operativ interessierten Investor vermitteln und dadurch die wirtschaftliche Existenz der Gesellschafterin retten.
|
Rettung aus der Liquiditätskrise durch Veräußerung von GeschäftsteilenDie Existenzsicherung steht über Fernzielen. Um nicht "auf einer Bananenschale auszurutschen", müssen manchmal drastische Schritte umgesetzt werden.
|
Qualifiziertes Briefing Key-Account-Manager ITDie Key-Account-Manager eines weltweiten IT-Anbieters waren produktfokussiert. bc half ihnen, die Herausforderungen ihrer Kunden besser analysieren zu können und zu verstehen, um die "Pain-Points" gezielt ansprechen zu können.
|
Prozesssicherheit für ein MaschinenbauunternehmenIm Maschinenbau kommt es vor allem auf den betrieblichen "Rundlauf" an. bc hat bei einem Maschinenbauer die Kommunikation an den Schnittstellen im Prozess so verbessert, dass sich die Rentabilität spürbar erhöht hat.
|
Prozessgestaltung bei einem StahlbauunternehmenIn einem Stahlbauunternehmen hatten sich Routinen eingespielt, die den Ertrag minderten. bc hat alle operativen Prozesse hinterfragt und sie mit dem Team aus Projektplanern und Projektmanagern ertragsoptimiert definiert. Dabei kam es auch zu Justierungen in der Aufbauorganisation.
|
Projektmanagement für bedeutende Veränderung im BankensektorEine maßgebliche Änderung des Geschäftsmodells der Deutschen Börse zog Implikationen für die an der Börse handelnden Geschäftsbanken nach sich. bc moderierte die Abstimmungen zwischen den Bankenvertretern und der Deutschen Börse.
|
Post-Merger-Integration und Ertragssteigerung im MaschinenbauZu kritischen Umbruchsituationen zählen Post-Merger-Phasen. bc unterstützte einen Maschinenbaukonzern interimistisch, um in einer solchen Phase zur Integration und zur Ertragsverbesserung beizutragen.
|
Nutzen aus SystemScanWichtige Zusammenhänge sind oft nicht offensichtlich. Mit dem SystemScan von bc konnten solche versteckten Zusammenhänge aufgedeckt und das Bewusstsein der Belegschaft für komplexe Zusammenhänge geschärft werden.
|
Neukundengewinnung für ElektromontageunternehmenWie handwerklich engagierte Elektrotechniker mit bc ihre Auftragsakquisition bewältigt haben
|
Nachfolgeregelung durch erfolgreiche UnternehmensvermittlungWie bc eine Nachfolgeregelung sicherstellte
|
Moderation von Management-MeetingsIn einem Unternehmen war die Atmosphäre im Management-Team so verfahren, dass keine konstruktiven Meetings abgehalten werden konnten. bc übernahm für einen Zeitraum die Moderation der Management-Meetings.
|
Liquiditätsbeschaffung für junges Montageunternehmen |
Kundenbedürfnisanalyse für ASP-Anbieter im Markt für VermögensverwalterEin ASP-Anbieter im Markt für Vermögensverwalter wollte die Bedürfnisse seiner Kunden noch besser verstehen und seine Leistungen noch schärfer auf den Kundennutzen beziehen. Als Grundlage führte bc eine umfassende Kundenbedürfnisanalyse durch.
|
Insolvenzabwendung durch ÜbertragungDurch eine Übertragung der Geschäftsanteile an einen Privatinvestor half bc den Gesellschaftern eines Automobilzulieferers, eine betriebliche Insolvenz zu vermeiden. Dadurch wurde der Betrieb gerettet.
|
Impact-Studie für ein innovatives Erlösmodell im ServiceEin größerer Anlagenbauer sah Erlöspotenzial im Service, wollte sich aber nicht durch ein All-in-Modell kannibalisieren. bc untersuchte den Impact eines veränderten Geschäftsmodells.
|
Gründungskonzept im Wellness-Marktbc unterstützte den Inhaber einer Physiotherapiepraxis bei den Überlegungen, in den lukrativen Wellness-Markt zu migrieren.
|
Existenzsicherung bei einem Hersteller von Investitionsgüternbc rettete einen Investitionsgüterhersteller durch kreative Maßnahmen unter Einbindung des Unternehmensumfeldes.
|
Ergebnisverbesserung in mehrstufig arbeitendem Industrieunternehmen durch EffizienzsteigerungEin großer Hersteller keramischer Produkte für industrielle Anwendungen sah Ertragspotenzial in der Fertigung. bc deckte das Potenzial durch eine umfassend angelegte REFA-Analyse auf und half, es durch organisatorische Veränderungen umzusetzen.
|
Ergebnis- und Liquiditätsplanung für ein Unternehmen in der VorinsolvenzphaseDer Insolvenzverwalter eines sich in der Vorinsolvenz befindlichen Anlagenbauers beauftragte bc mit der Erstellung einer Ergebnis- und Liquiditätsplanung als Grundlage für die Entscheidung über eine Fortführung des Betriebs.
|
Einführung eines technischen B-to-B-Fachgroßhandels in den deutschen MarktEin in einem europäischen Nachbarland sehr erfolgreicher technischer Fachgroßhändler sah die Möglichkeit, in den deutschen Markt zu exportieren. bc half dem Unternehmen, die Besonderheiten im deutschen Markt zu verstehen, ein in Deutschland zugelassenes Produktportfolio zusammenzustellen und im deutschen Markt Fuß zu fassen.
|
Effizienzsteigerung des indirekten Vertriebs eines führenden Lebensversicherers durch eine MaklerpotenzialanalyseEin führender Lebensversicherer wollte das Potenzial seiner Makler effizient erschließen. Um die Aktivitäten auf geeignete, potenzialstarke Makler konzentrieren zu können, führte bc eine fundierte Maklerpotenzialanalyse durch.
|
Change-Management vom Produkt- zum Lösungsverkaufbc half einem weltweit agierenden US-amerikanischen IT-Unternehmen, in Deutschland Lösungen zu verkaufen, statt einzelner Produktkomponenten.
|
Bessere Entscheidungen mit BoardRoom, einer modellbasierten SimulationsanwendungMit der Board-Room-Anwendung können Führungs-Teams die Folgen von Entscheidungen simulieren lassen. Dabei werden oft unerwartete Effekte sichtbar.
|
Ausbau der Marktposition durch AkquisitionEin lokal produzierender Hersteller von speziellen Verpackungen sah die Möglichkeit, die Marktposition durch Akquisition auszubauen. bc identifizierte Übernahmekandidaten und begleitete das Unternehmen bei der Akquisition mehrerer Unternehmen im europäischen Ausland.
|
Aufbau eines Geschäftes mit innovativem Konsumgut mit geringem Eigenkapital |
Analyse und Umsetzung von Management-Buyoutbc half Mitarbeitern eines größeren Copy-Centers, das Geschäft von dem Inhaber zu übernehmen.
|
Analyse und Erschließen von Absatzkanälen für Lkw-Telematikanbieterbc analysierte für einen Telematikanbieter B-to-B-Absatzkanäle und führte das Unternehmen an potenzialstarke Vertriebspartner heran.
|
Analyse und Begleitung für Management-Buy-inbc half einem erfahrenen Dr.-Ing., sich an einem passenden Unternehmen maßgeblich zu beteiligen.
|
Analyse für Management-Buyoutbc half dem Kaufinteressenten eines sich in der Insolvenz befindlichen Unternehmens, die Risiken einer Übernahme zu bewerten.
|
Abwendung einer Privatinsolvenz durch Asset-VermittlungEin Unternehmer wurde durch einen völlig unerwarteten geschäftlichen Rückschlag aus dem Markt "verbannt". Um eine Privatinsolvenz zu vermeiden, mussten spezifische Assets schnell vermarktet werden. Dabei half bc.
|