
Unternehmenssanierung: Beratung zum Turnaround
Fachkundige Begleitung bei der Unternehmenssanierung und dem Turnaround-Management
„Erlaubt ist, was gelingt.“
Max Frisch
schweizerischer Schriftsteller und Architekt (1911-1892)
Es gibt unterschiedliche Gründe, aus denen ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage geraten und somit sanierungsbedürftig werden kann. Nun stehen Sie als Unternehmer an einem Scheideweg: Denn nur, wenn das Unternehmen überhaupt sanierungsfähig ist, also auf absehbare Zeit wieder wirtschaftlich rentabel sein kann, ist der Aufwand für eine rettende Sanierung sinnvoll. Mit einem Sanierungsprozess gehen komplexe Prozesse und grundlegende Veränderungen einher, die ganz andere Erfahrungen und Fähigkeiten voraussetzen als das Tagesgeschäft.
Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg der Unternehmenssanierung – von der Erarbeitung eines Sanierungskonzepts mit Fortführungsprognose bis zur fachgerechten Umsetzung einer finanziellen, strategischen und operativen Restrukturierung. Wir helfen Ihnen dabei, das Wesentliche wiederzuentdecken, und führen Sie als Unternehmensberater und/oder Interim-Manager mit ausgewiesener Sanierungsexpertise zu einem strategisch und operativ nachhaltig angelegten Management, mit dem wir gemeinsam den Turnaround erfolgreich bewältigen.
Ihre Herausforderungen
- Ihr Unternehmen ist in eine akute wirtschaftliche Krise geraten?
- Sie brauchen dringend steigende Absatzzahlen?
- Kunden verweigern Aufträge, weil sie nicht an die Fortführung Ihres Unternehmens glauben?
- Ihrem Unternehmen droht die Zahlungsunfähigkeit?
- Sie brauchen dringend zusätzliche Finanzmittel?
- Ihr Unternehmen ist bilanziell überschuldet?
- Sie brauchen dringend ein neues Geschäfts- und Erlösmodell?
- Der Markteintritt neuer, aggressiver Wettbewerber wird Ihr Geschäft in absehbarer Zeit schwer schädigen?
- Ihre Kunden werden selbst produzieren (insourcing), was sie bislang von Ihnen beziehen?
- Absehbare gesetzliche Änderungen werden Ihr Geschäft verunmöglichen?
Unser Angebot der Unternehmenssanierung
- Mit unserem unvoreingenommenen Blick auf Ihr Unternehmen suchen und finden wir zügig umsetzbare Lösungsmöglichkeiten
- Als neutrale Wirtschaftsexperten sorgen wir dafür, dass Ihre finanzierenden Geschäftsbanken und/oder weitere Finanzierer Ihnen die erforderliche Zeit zugestehen, um ein belastbares Sanierungskonzept zu erstellen
- Wir helfen Ihnen dabei, Innenfinanzierungsmöglichkeiten zu erkennen und zu erschließen
- Wir erstellen Ihnen ein Sanierungskonzept mit Fortführprognose
- Wir setzen in Turnaround-Projekten auf eine straffe Umsetzung der nötigen Sanierungsmaßnahmen
- Wir bringen nachgewiesene Leadership-Fähigkeiten und hands-on-Management in Ihr Umsetzungsprojekt ein
- Wir führen Sie Tag für Tag ein messbares Stück aus der Krise heraus
Unternehmenssanierung mit Dr. Boysen Management + Consulting – ein geführter, kreativer Prozess
Sanieren ist Innovieren. Wir begreifen die Unternehmenssanierung als geführten, kreativen Prozess mit Menschen in einem offenbar schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Dieser kreative Prozess kann in der systematischen Suche nach einem besseren Weg in einem schwierigen Umfeld münden; er kann aber auch zu einem Ausweg aus einem schwierigen Umfeld führen. In jedem Fall geht es um das Überleben des Unternehmens.
Zeit ist für Unternehmenssanierungen ein kritischer Faktor: Für die erfolgreiche Sanierung braucht es eine sichere Balance zwischen kreativem Handeln und greifbaren Ergebnissen. Um diesen Spagat zu bewältigen, treffen wir gemeinsam mit Ihnen schnelle Entscheidungen, kommunizieren transparent und entscheidungs- und handlungsorientiert und handeln zügig und entschlossen.
Diese kreativen Fähigkeiten, gepaart mit der Härte, mit der Verhandlungen geführt werden müssen, können Sie von Ihrem Team ohne externe Impulse, hands-on-Moderation und frisches Leadership im Sanierungsfall nicht erwarten. Als erfahrene Unternehmensberater und Interim-Manager mit nachgewiesener Sanierungsexpertise können wir Ihre Organisation mit sicherer Hand durch diese anspruchsvolle Umbruchzeit führen.
FAQ: Häufige Fragen zur Unternehmenssanierung
Was bedeutet Unternehmenssanierung für uns?
Das Prinzip des Wegwerfens herrscht nicht nur im Konsumentenverhalten vor; auch im Management ist es weit verbreitet. Wirklich nachhaltig saniert wird nur noch selten. Wenn von Sanierung gesprochen wird, beschränken sich die Maßnahmen oft im Wesentlichen auf die Passivseite der Bilanz. Die wirksamen Hebel zur strategischen und operativen Sanierung bleiben ungenutzt, vielleicht sogar unerkannt.
Ein abgestimmtes Bündel geeigneter Hebel sicher zu identifizieren, mit denen Unternehmen in angemessener Zeit saniert werden können, und diese Hebel dann auch noch wirklich zu bewegen, erfordert einen scharfen Blick, Erfahrung mit systemgerechten Veränderungsprozessen und die Bereitschaft, ein hohes Maß an persönlicher Energie und Leadership einzubringen.
Wie entscheidet sich die Sanierungsfähigkeit?
Ist erkannt, dass ein Unternehmen sanierungsbedürftig ist, steht die Entscheidung darüber an, ob das Unternehmen grundsätzlich sanierungsfähig ist. Das Prädikat der Sanierungsfähigkeit bescheinigt dem Unternehmen, dass es innerhalb einer vertretbaren Zeitspanne zu branchenüblichen Renditen geführt werden und in der Lage sein kann, regelmäßig alle vereinbarten Kapitaldienste zu leisten.
Auch wenn ein Unternehmen sanierungsfähig ist, ist dies noch keine Freigabe für die Sanierung selbst. Dann müssen nämlich Geschäftsbanken, Gesellschafter und andere Kapitalgeber darüber entscheiden, ob ihnen der Aufwand, der mit der Sanierung einhergeht, die Sanierung wert ist, und ob sie das Risiko eingehen möchten, das mit der Sanierungsfinanzierung verbunden ist. Sie müssen über die Sanierungswürdigkeit entscheiden.
Worauf kommt es bei der Unternehmenssanierung an?
Sanierungsbedürftige Unternehmen erwirtschaften keinen angemessenen Ertrag und sind anfällig dafür, zu scheitern. Das sind aber nur die sichtbaren Auswirkungen davon, dass diese Organisationen die Fähigkeit verloren haben, die für stabile und verschwendungsfreie Lernprozesse gebraucht werden. Sanieren bedeutet, diese Fähigkeiten zurückzuerlangen und sie einzusetzen. Sanieren bedeutet, die Organisation zügig dazu zu befähigen, das Wesentliche wiederzuentdecken und sie nachhaltig zu strategischem Unternehmertum und zu operativer Exzellenz zurückzuführen.
Es kommt darauf an, sofort Cash-Drainers zu eliminieren und frisches Kapital einzuwerben, um die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen und schnell Sanierungserfolge zu erreichen. Alles, was dazu beiträgt, muss umgesetzt werden. Auch unkonventionelle Schritte müssen gegangen werden. Verträge müssen hinterfragt und Zahlungszusagen neu verhandelt werden. Das Einzige, was zählt, sind Ergebnisse.
Jetzt Unternehmenssanierung anfragen!
Von der grundsätzlichen Sanierungskonzeption mit positiver Fortführungsprognose bis hin zur straffen Umsetzung des Turnaround-Konzepts begleiten wir Sie mit unserer Sanierungsexpertise als engagierte Unternehmensberater und Interim-Manager. Gemeinsam führen wir Sie jeden Tag ein Stück weiter aus der Krise heraus – und bringen langfristige Stabilität in Ihr Unternehmen. Sprechen Sie uns einfach an!

Dipl.-Ing. Dr. rer. pol. Werner Boysen
Dr. Boysen Management + Consulting GmbH
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören
Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im E-Mail-Postfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.